Am Samstag, den 11., und Sonntag, den 12. November kehren die lang erwarteten FAI-Herbsttage zurück, während die Stiftung ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Ein besonderes Wochenende, das der Wiederentdeckung der Schönheit gewidmet ist, die über die italienische Landschaft verstreut liegt – zwischen Kunst, Natur und Erinnerung.
Die Region Marken, die einzige im Plural benannte Region Italiens, wird mit einer Auswahl außergewöhnlicher Orte vertreten sein, oft wenig bekannt, aber reich an Geschichte und Charme.
Dank des Engagements der FAI-Freiwilligen können Besucher Denkmäler, Gärten, Paläste und Aussichtspunkte entlang der Riviera del Conero erkunden, begleitet von Geschichten, Einblicken und spannenden Rundgängen.
Hier sind die Orte, die diese zweitägige Veranstaltung bereichern:
Villa Favorita (Sitz von ISTAO) – ANCONA
Erbaut zwischen dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert von Graf Luigi Ricotti, steht die Villa Favorita auf einem Hügel im Stadtteil Baraccola, einst ländlich, heute industriell. Umgeben von einem 16.000 m² großen Park bleibt sie abgeschieden und ruhig. Am 29. September 1860 wurde hier der Frieden nach der Schlacht von Castelfidardo unterzeichnet, was die Eingliederung der Marken in das Königreich Italien markierte. Seit 1998 beherbergt sie das ISTAO, nach einer Restaurierung unter der Leitung von Giorgio Fuà.
Öffnungszeiten:
Samstag 15:00–18:00
Sonntag 10:00–18:00
Villa Bonci – LORETO
In Auftrag gegeben vom Tenor Alessandro Bonci im Jahr 1904, um seine Heimat und seinen Rivalen Beniamino Gigli zu ehren, überblickt die Villa Bonci das Meer und die Sibillinischen Berge. In den 1930er Jahren wurde das angrenzende Baracca-Institut gegründet, um Waisen der Luftwaffe zu unterstützen. Das Projekt lief bis 1984 und wird heute noch von der Luftwaffe betreut.
Öffnungszeiten:
Samstag 15:00–18:30
Sonntag 9:30–12:30 und 15:00–18:30
Feuerwehrkommando – ANCONA
In der Nähe des Stadtzentrums und der Galleria Risorgimento gelegen, verwaltet das Feuerwehrkommando von Ancona ein vielfältiges Gebiet und strategische Orte wie den Hafen, den Flughafen und die Raffinerie. Ausgestattet mit seismischen Isolatoren und fortschrittlicher Technologie umfasst der Komplex Betriebsräume, Büros und unterirdische Einrichtungen.
Öffnungszeiten:
Samstag 15:00–18:00
Sonntag 10:00–13:00 und 14:00–18:00
Rathaus (ehemals Palazzo del Popolo) – ANCONA
Mit Blick auf die Piazza XXIV Maggio wurde dieses Gebäude im rationalistischen Stil 1932 eingeweiht und vom Architekten Luchetti Gentiloni entworfen. Einst ein Symbol zentraler Macht, wurde es nach dem Faschismus umbenannt und beherbergt heute den Stadtrat und kommunale Ämter.
Öffnungszeiten: Sonntag 10:00–12:30 und 15:00–17:30
Kirche Santa Barbara (innerhalb der Marinebasis) – ANCONA
Erbaut 1956 im militärischen Komplex Piano San Lazzaro, beherbergt die Kirche Reliquien aus dem Famedio des italienischen Seemanns, die 1947 aus Pola gebracht wurden. Entworfen vom Architekten Grassi, verbindet sie moderne Struktur mit neobyzantinischen Elementen.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 10:00–12:30 und 15:00–17:30
Bischofssaal (Apostolischer Palast) – LORETO
In Auftrag gegeben von Papst Julius II und entworfen von Bramante, überblickt der Apostolische Palast die Piazza della Madonna. Der Bischofssaal, normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen, zeigt seltene Werke, darunter das Kontobuch von Lorenzo Lotto und Zeichnungen von Pomarancio.
Öffnungszeiten:
Samstag 15:00–17:30
Sonntag 10:00–13:00 und 15:00–17:30
Der Garten auf dem Hügel der Unendlichkeit – RECANATI
Teil des alten S. Stefano-Komplexes, wurde dieser Garten 2019 zum zweihundertjährigen Jubiläum von Leopardis Gedicht restauriert. Er bietet einen friedlichen Blick auf Hügel, Meer und Berge und schließt den Besuch vom nahegelegenen Leopardi-Studienzentrum ab.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10:00–19:00
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des FAI und entdecken Sie alle Erlebnisse, die während der FAI-Herbsttage angeboten werden.