Zu Weihnachten überrascht Giochi Anconetani die Bürger von Ancona mit einer originellen Neuheit, die Tradition, Ironie und starke lokale Identität vereint: die „Paline de Natale“, Christbaumkugeln ganz im Zeichen des anconetanischen Dialekts.

Die Idee stammt von Francesco Tonti, Jahrgang 1990, gebürtiger Anconetaner und Gründer des Projekts Giochi Anconetani, das seit 2022 die Stadt durch Spiele, Objekte und Worte erzählt. Mit den „Paline“ bringt Tonti den scharfen und liebevollen Humor Anconas direkt an den Weihnachtsbaum und verwandelt die Kugeln in kleine Geschichten der Zugehörigkeit.

Jede Kugel ist eine Hommage an den dorischen Dialekt, mit Sprüchen von Klassikern wie „A discore n’è fadiga“, „El ca' de Luzi“ und „Miga ho mazato nisciuno“ bis hin zu kulinarischen Kombinationen wie „Visciola e Panetò“, „Ce piace beve el vì“ und „Ciavemo i moscioli“. Ausdrücke, die zum Lächeln bringen, gemeinsame Erinnerungen wecken und eine lebendige Stadtkultur widerspiegeln.

Die „Paline de Natale“ sind Teil eines größeren Projekts: Giochi Anconetani ist heute ein Bezugspunkt für alle, die den Dialekt lieben und ihn neu entdecken möchten. Von illustrierten Pokerkarten bis zu Brettspielen wie „Coneropoly“ und „Il Tombolò“ – jedes Produkt erzählt Ancona mit Leichtigkeit und Herz.

Mehr Informationen und die „Paline de Natale Ancunetane“ gibt es auf giochianconetani.it oder direkt im Shop in der Via Togliatti 37/f in Ancona.