Erbaut im Jahr 115 n. Chr. von Apollodor von Damaskus zu Ehren des Kaisers Trajan, zählt der Trajansbogen zu den bedeutendsten römischen Zeugnissen in den Marken.
Elegant erhebt sich das Monument aus weißem Marmor mit korinthischen Säulen am Hafen von Ancona. Ursprünglich war es mit Statuen und Reliefs geschmückt, die im Laufe der Jahrhunderte jedoch verloren gegangen sind.
Der Bogen wurde errichtet, um Trajan zu ehren – jenen Kaiser, der die Stadt Ancona entscheidend förderte, indem er den Hafen erweiterte und die Befestigungen stärkte. Von eben diesem Hafen aus brach Trajan in den siegreichen Krieg gegen die Daker auf.
Das Bauwerk befindet sich im Hafen von Ancona, in der Nähe des Kais Nazario Sauro (Nordmole Nr. 22). Der Zugang ist frei.
Besonders stimmungsvoll wirkt der Bogen in der Nacht, dank der jüngsten Beleuchtung, die seine Linien eindrucksvoll hervorhebt. Ein Besuch bei Einbruch der Dunkelheit ist sehr zu empfehlen – ideal in Kombination mit einem Aperitif in einer der Bars der Altstadt, nur wenige hundert Meter entfernt.
Informationen
Servizio Turismo – Via Podesti 21 – Tel. 071 222 5065/5066/5067
Touristisches Infozentrum – Via Gramsci 2A – geöffnet vom 1. Mai bis 22. November – Tel. 320.0196321
IAT Marche – Grüne Nummer: 800 222 111