Das römische Amphitheater von Ancona gilt als das bedeutendste Bauwerk aus der Römerzeit in der Stadt, neben dem Trajansbogen im Hafengebiet.
Errichtet in der augusteischen Epoche und vermutlich in der Zeit Kaiser Trajans restauriert, liegt es zwischen den Hügeln Guasco und Cappuccini – in einer spektakulären Lage direkt über dem Meer. Ursprünglich verfügte die Anlage über eine Cavea mit 20 Sitzreihen auf drei Ebenen und bot Platz für rund 10.000 Zuschauer.
Heute befindet sich das Amphitheater in Restaurierung und ist im Inneren nicht zugänglich. Von außen jedoch lassen sich noch einige Teile bewundern – ein lohnenswerter Zwischenstopp auf dem Weg vom Hafen hinauf zum Guasco-Hügel und zur Kathedrale San Ciriaco im historischen Zentrum von Ancona.
In den Sommermonaten wird in der Nähe des Amphitheaters häufig eine Bühne aufgebaut, auf der Theaterstücke, Konzerte und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden.