Das Staatliche Antiquarium von Numana wurde 1974 eröffnet, nach erfolgreichen Ausgrabungskampagnen am Monte Conero zwischen Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre. Heute beherbergt es zahlreiche Fundstücke der Picenerkultur.
Zu den bedeutendsten Ausstellungsstücken gehört die Grabbeigabe der picenischen Prinzessin von Sirolo aus dem späten 6. Jahrhundert v. Chr. In der Gegend zwischen Numana und Sirolo wurden gleich drei picenische Nekropolen entdeckt – viele der dort gefundenen Objekte sind nun im Antiquarium zu sehen. Eine davon, die Nekropole „I Pini“, wurde museal aufbereitet und kann ebenfalls besichtigt werden.
Das Museum zeigt außerdem attische Vasen mit schwarzfigurigen und rotfigurigen Darstellungen sowie ein Mosaik aus dem 6. Jahrhundert n. Chr., das in Felder unterteilt und mit geometrischen Motiven verziert ist.
Informationen
Täglich geöffnet (8:30 – 19:30)